- Amateursportler
- спортсме́н-люби́тель , спортсме́н-непрофессиона́л
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Amateursportler — sportininkas mėgėjas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Žmogus, kuris nuosekliai tobulina savo fizines galias, sportinį meistriškumą ir yra įsitikinęs, kad tai būtina jo sveikatai, fizinei bei dvasinei gerovei. Sportininkas… … Sporto terminų žodynas
Amateursportler — Ama|teur|sport|ler, der: jmd., der sich als ↑ Amateur (2) sportlich betätigt. * * * Ama|teur|sport|ler, der: jmd., der sich als ↑Amateur (2) sportlich betätigt … Universal-Lexikon
Profisport — Im Profisport, auch Berufssport genannt, erhält ein Sportler für die Ausübung seiner Sportart Einkünfte, von denen er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Er übt die Sportart berufsmäßig aus. Solche Sportler werden Berufssportler oder… … Deutsch Wikipedia
Olympischer Kongress — Ankündigung des Kongresses zur Einführung Olympischer Spiele Der Olympische Kongress ist eine vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) organisierte Versammlung von Persönlichkeiten, die im gemeinsamen Handeln für die Olympische Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Amateurliga — Ama|teur|li|ga 〈[ tø:r ] f.; , li|gen; Sp.〉 höchste Spielklasse der Amateure in den Landesverbänden; Sy 〈umg.〉 Amateurklasse * * * Ama|teur|li|ga, die (Sport): Spielklasse für Amateursportler(innen) und mannschaften. * * * Ama|teur|li|ga, die… … Universal-Lexikon
Amateursportlerin — Ama|teur|sport|le|rin, die: w. Form zu ↑ Amateursportler. * * * Ama|teur|sport|le|rin, die: w. Form zu ↑Amateursportler … Universal-Lexikon
American Sport — Den Ursprung des Sports in den Vereinigten Staaten wurde durch die Indianer gebildet. Sie spielten verschiedene Ballspiele, darunter auch einige, die als frühe Formen von Lacrosse gelten können. Die heute gängigen Ballsportarten gehen jedoch auf… … Deutsch Wikipedia
Cornelius Warmerdam — Cornelius Anthony „Dutch“ Warmerdam (* 22. Juni 1915 in Long Beach, Kalifornien; † 13. November 2001 in Fresno) war ein US amerikanischer Stabhochspringer, der in den Jahren des Zweiten Weltkriegs erfolgreich war. Der Spitzname „Dutch“ bezieht… … Deutsch Wikipedia
Cuff — Leonard Albert Cuff (* 28. März 1866 in Christchurch, Neuseeland; † 9. Oktober 1954 in Launceston auf Tasmanien, Australien) war ein bedeutender Athlet und Sportfunktionär in Neuseeland und Gründungsmitglied des Internationalen Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Dreisprung — Der Dreisprung (englisch triple jump) ist eine Disziplin der Leichtathletik. Er besteht aus drei nacheinander ausgeführten Sprüngen („Hop“, „Step“, „Jump“). Der Wettkämpfer läuft auf einer Anlaufbahn bis zu einem Absprungbalken, von dem der… … Deutsch Wikipedia
Edward Hennig — Medaillenspiegel Turner Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold … Deutsch Wikipedia